10 Unterschiede zwischen der amerikanischen und der britischen TV-Show

Geister war die erste BBC-Show, die so ein Hit war, dass eine amerikanische Adaption der Show gemacht wurde. Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine britische Show für Amerikaner neu gemacht wird. Das amerikanische Fernsehen ist in Großbritannien beliebt, aber es gibt nicht beide Seiten. Zu den bemerkenswertesten Shows, die ursprünglich im Vereinigten Königreich produziert wurden, gehören: Das Büro, Veep (Das Dicke davon), SchamlosUnd Kartenhausaber das ist keine erschöpfende Liste.


Beide Versionen von Geister Beginnen Sie genauso: Eine junge Frau erbt nach dem Tod eines entfernten Verwandten unerwartet ein großes, aber verwunschenes Haus. Als sie und ihr Mann ankommen, finden sie das Haus in Unordnung vor, beschließen jedoch, es zu renovieren. Beide Frauen erleben Nahtoderlebnisse, beide durch die Hand der Geister. Nachdem jeder von ihnen genau drei Minuten lang gestorben ist, können sie Geister sehen. Obwohl beide glauben, dass die Geister eine Nebenwirkung ihrer Verletzungen seien, finden sie sich schließlich damit ab und überzeugen auch ihre Ehemänner von ihrer Existenz. Von hier aus wachsen die Geschichten in verschiedene Richtungen. Beide sind weiterhin herzlich, lustig und düster zugleich, aber es gibt ein paar wesentliche Unterschiede.

MOVIEWEB VIDEO DES TAGES

Scrollen Sie, um mit dem Inhalt fortzufahren

10 Die Einrichtung

Isaac aus Ghosts
CBS

Um die Paare von Anfang an zu unterscheiden, kämpfen Sam und Jay in der amerikanischen Fassung um Geld und sehen in dieser Villa eine Chance für einen Neuanfang. Im Gegensatz dazu geraten Mike und Alison in finanzielle Schwierigkeiten, denn während sie im Koma liegt, nimmt Mike eine riesige Hypothek auf das Haus auf, um es zu renovieren. Apropos Koma: Alison erleidet eine Geisterverletzung, indem sie von einem Geist aus dem Fenster gestoßen wird und stirbt. Sam hingegen wird von einem Geist die Treppe hinuntergestürzt und stirbt.

Auch ihre Pläne für das Haus sind unterschiedlich. Sam und Jay wollen das Haus in ein gemütliches Bed & Breakfast verwandeln, während Mike und Alison große Pläne haben, das Haus umzugestalten und daraus ein Luxushotel zu machen. Diese wesentlichen Unterschiede in der Ausstellung führten dazu, dass die Shows völlig unterschiedliche Sichtweisen auf dieselbe Geschichte hatten.

9 UK Ghosts bringt die Geister zum Leben

Rose McIver Geister
CBS

Während die Geister im Vereinigten Königreich reichhaltige Hintergrundgeschichten haben, vermischen sie sich ein wenig und vermitteln eine allgemeine Gruppenatmosphäre eines altmodischen britischen Aristokraten. Die amerikanischen Geister sind sehr individuell, auch wenn ihre Hintergrundgeschichten nicht so vielfältig sind. Trotz der Verallgemeinerung der britischen Geister gibt es weniger von ihnen, sodass mehr von ihnen eine Hintergrundgeschichte haben können, die zwischen den Episoden weitergehen kann. In der amerikanischen Fassung haben die meisten Geister eine Erklärung, die jedoch meist nicht ausreicht. Crash zum Beispiel ist offensichtlich bei einem Autounfall ums Leben gekommen, aber es gibt kaum mehr Details.

8 American Ghosts konzentriert sich auf das Paar

Nigel von Ghosts
CBS

In der amerikanischen Fassung ist Sam ein freiberuflicher Autor und Jay ein Koch, wohingegen in der britischen Fassung die Hintergrundgeschichte des Paares etwas unklarer ist. Die amerikanische Fassung priorisiert weiterhin die Charakterentwicklung von Sam und Jay und konzentriert sich zeitweise mehr auf sie als auf die Geister. In der britischen Fassung sind Mike und Alison Schiffe, die die Eskapaden und Geschichten der Geister vorantreiben. Die amerikanische Geschichte enthält auch weitere lebende Gaststars. In dieser Version kommen andere lebende Menschen wie Nachbarn, Arbeiter und Familienangehörige zu Sam und Jay und interagieren mit ihnen. In der britischen Fassung sind die meisten Gäste Untoten.

Verbunden: Warum Ghosts derzeit die beste Horror-Comedy-TV-Show ist

7 Kulturelle Folklore

Sas von Ghosts
CBS

Großbritannien und Amerika haben jeweils ihre eigene Folklore und das spiegelt sich in den verschiedenen Versionen wider Geister. In der britischen Fassung gibt es einen kopflosen Geist, der den üblichen Charakter eines kopflosen Mannes in der britischen Folklore widerspiegelt. Aus diesem Grund ist Sir Humphrey eine Figur, die absolut Sinn ergibt und in der britischen Version sogar eine eigene Handlung erhält Geister.

Aufgrund seiner Beliebtheit fügten sie der amerikanischen Show einen kopflosen Mann hinzu, aber ohne die entsprechende Botschaft macht er keinen Sinn und wird zu wenig genutzt. Sie nennen das amerikanische kopflose Gespenst „Crash“, was einen Autounfall andeutet, aber nicht so viel zur Geschichte beiträgt wie in der britischen Fassung. Die Version von Geister Das im Vereinigten Königreich angesiedelte Stück enthält auch Folklore-Tropen wie die Suche nach einem Anhalter, einer Frau in Weiß und einem historisch unzutreffenden „Hexen“-Geist.

In der amerikanischen Version gibt es viel mehr Folklore, vor allem wegen der amerikanischen Geister veröffentlicht längere Staffeln, also brauchen sie mehr Geschichten. Es zeigt Séancen, einen Hippie-Geist, einen verwunschenen Arbeitsplatz, den Tod in einem Pfadfinderlager, Schikanen, geistersichere Tresore und Geister der britischen Revolution, die sich im Schuppen verstecken und denken, es seien die Kasernen. Erfreulicherweise hat die US-Fassung bisher auf übertriebene Folklore-Tropen wie das Gelände einer psychiatrischen Klinik, die Gräberfelder der amerikanischen Ureinwohner, die Hexenprozesse in Salem und ähnliche klischeehafte Geistergeschichten verzichtet.

Stephanie ist der Geist, der die amerikanische Folklore am besten verkörpert. Sie ist ein junges Mädchen, das am Abschlussballabend von einem Kettensägenmörder ermordet wurde. Dieser Geist stirbt in einem sehr stereotypen amerikanischen Bild, lebt aber auch als Geist. Sie wohnt oben auf dem Dachboden und schläft den ganzen Tag, genau wie ein lebender amerikanischer Teenager.

6 Unterschiedliche Geschichte

Hetty von Ghosts
CBS

Es gibt viele verschiedene historische Unterschiede zwischen der britischen und der amerikanischen Version Geister, wenn man bedenkt, dass jedes Land eine ganz andere Vergangenheit hat, aber die offensichtlichste ist, dass es in beiden Ländern Geister gibt, die an Krankheiten gestorben sind. In Amerika war Cholera eine große Krankheit, genauso wie die Pest in Großbritannien eine tödliche Krankheit war. In jeder Serie gibt es eine Reihe von von Krankheiten heimgesuchten Geistern, die historisch auf das jeweilige Land zutreffen. Zu diesen Geistern zählen in der britischen Version britische Offiziere aus dem Zweiten Weltkrieg und in der amerikanischen Version Soldaten aus dem Unabhängigkeitskrieg.

In kleinerer Hinsicht spiegelt Crash in der amerikanischen Version der Serie einen in den 1950er Jahren in den USA üblichen Greaser-Typ wider. In der amerikanischen Version gibt es eine weitere Figur, Trevor, der starb, nachdem er einem Freund Kleidung geliehen hatte, die in einem „Bro-Code“-Ritual schikaniert wurde, das die Schikanierung und Korruption der amerikanischen Bruderschaft symbolisiert, die es in anderen Teilen der Welt nicht gibt.

5 Unterschiedliche geografische Charaktere

Cholera-Geister von Geistern
CBS

Während die amerikanische Version stereotypische Tropen der amerikanischen Ureinwohner vermied, setzte sie lieber auf historisch korrektere indigene Charaktere. Sie haben indigene Vertreter in ihrem Autorenzimmer sowie einen Berater, der sicherstellt, dass sie der Figur gerecht werden. Sasappis ist ein Lenape-Charakter Wer ist aus dem 16. Jahrhundert? Sein Leben lebte vor der Gründung Amerikas, was ihn zu einem der älteren Geister in der amerikanischen Version macht, ein einzigartiges Problem, das nur in der amerikanischen Version zu finden ist: Es existiert noch nicht annähernd so lange, daher sind viele der Geister moderner.

Der älteste Geist in der amerikanischen Fassung ist parallel zum britischen. Im amerikanischen Geisterer ist ein Wikinger namens Thorfinn, während er in Großbritannien ist Geister, es gibt einen Höhlenmenschen namens Robin. Diese Charaktere spiegeln die Menschen wider, die auf beiden Kontinenten gelebt und gestorben sind, meiden aber taktvoll diejenigen, von denen niemand mehr hören möchte, wie Christoph Kolumbus oder andere weithin gepriesene Kolonisatoren.

4 Sexualität und Rasse

Alberta von Ghosts
CBS

Sexualität und Rasse sind nicht die größten Veränderungen in der Serie, aber sie werden, wenn nötig, taktvoll umgesetzt, um die Unterschiede jedes Landes widerzuspiegeln. Captain Isaac Higgintoot und The Captain sind zwei Charaktere, die sich sowohl in ihrem Beruf als auch in ihrer Sexualität widerspiegeln. Trotz ihrer Ähnlichkeiten werden die Unterschiede der beiden durch ihre Geographie und ihre Fähigkeiten bestimmt. Kapitän Isaac Higgintoot lässt die Lebenden einen üblen Geruch wahrnehmen, wenn er durch sie hindurchgeht. Der Kapitän in der britischen Version hat keine zusätzlichen Fähigkeiten.

Die Charaktere, die einander am meisten ähneln, sich aber dennoch stark unterscheiden, sind Kitty und Alberta. Kittys Hintergrundgeschichte hat ihren Ursprung in der Karibik als Sklavin. Sie basierte auf dem Leben von Dido Elizabeth Belle und ihren Schwierigkeiten, mit ihrer weißen Familie aufzuwachsen. Kittys Geschichte spiegelt einen Teil der Geschichte der Schwarzen im Vereinigten Königreich wider, und obwohl dies für Amerika nicht völlig unwahr ist, wäre ihre Geschichte nicht so effektiv.

Sklaverei ist in den Vereinigten Staaten ein viel schwerwiegenderes und heimatbezogeneres Thema und daher eignet sich Albertas Geschichte eher für eine amerikanische Komödie. Sie ist eine Lounge-Sängerin aus der Zeit der Prohibition, die in ihrem Leben in den 20er Jahren immer noch mit Rassismus konfrontiert war, allerdings nicht so intensiv wie Sklaverei, was für amerikanische Zuschauer, die sich eine Komödie ansahen, wahrscheinlich abschreckend gewesen wäre. Ihre Geschichte war wichtig und wurde so erzählt, dass sie die Geschichte Amerikas widerspiegelte, so wie es Kittys Geschichte für Großbritannien war.

3 Parallele Charaktere

Absturz von Ghosts
CBS

Wie bereits erwähnt, gibt es in der Serie mehrere parallele Charaktere und einige haben leicht unterschiedliche Hintergrundgeschichten oder eine andere Bedeutung in der Serie. Ein Beispiel unterschiedlicher Bedeutung ist der kopflose Charakter in jeder Serie. Die britische Fassung macht Sir Humphrey zu einer größeren Figur und entwickelt eine Geschichte für ihn. Der kopflose US-Geist trifft den Nagel nicht auf den Kopf und tritt in den Hintergrund. In der US-Fassung fehlt auch eine Parallele zur britischen Dichterfigur Thomas Thorne. Ein Dichter wäre leicht in die amerikanische Version einzuordnen und viel leichter zu rechtfertigen gewesen als ein kopfloser Mann.

Verwandte Themen: Ghosts: Warum Sie sich diese Comedy-Serie ansehen sollten

Ein weiterer Parallelcharakter mit einer anderen Hintergrundgeschichte ist der Mann ohne Hose. Während Trevor in der amerikanischen Fassung in seiner Nacktheit weitaus schändlicher ist, verhält sich der britische Hosenlose nicht so unbeschwert. Julian ist der Geist, der versucht hat, Alison zu ermorden, aber er ist nicht auf ehrenhafte Weise gestorben. Warum also ein ehrenhafter Geist sein? Er starb, nachdem er während eines skandalösen Sexakts einen Herzinfarkt erlitten hatte. Während Trevor eine ähnliche Geschichte behauptet, er sei gestorben, nachdem er Sex mit einem Limousinenfahrer hatte, ist die Wahrheit, dass er seine Hosen, sein Portemonnaie und seine Unterwäsche einem Freund gegeben hat, der seine eigenen bei einem Schikanierungsritual verloren hat. Auch in ihrem Leben nach dem Tod unterscheiden sie sich. Julian ist ernster und benimmt sich manchmal schlechter, während Trevor schelmisch und lustig ist.

2 Britischer Horror

Geister CBS
CBS

Bei beiden Serien handelt es sich um düstere Komödien, die ein gewisses Maß an Dunkelheit in sich tragen. Es handelt sich zwar um eine Fernsehsendung über Geister und deren Tod, doch die britische Fassung orientiert sich mehr am britischen Horror und erzeugt einen anderen Ton als die amerikanische Fassung. Mitten in der Nacht spielt Lady Button ihren eigenen Tod nach, bis Julian ihre Uhr umstellt. Dies ist an sich düsterer als der Großteil der amerikanischen Show. Diese ständige Nachstellung, wie sie sich aus dem Fenster stürzt, ist für US-Zuschauer weniger schmackhaft.

In der ersten Folge der britischen Fassung macht sich Julian daran, Alison zu töten, indem er sie aus dem Fenster stößt. Im Gegensatz dazu versucht Trevor in der ersten Folge nur, Sam zu erschrecken, indem er ihr ein Bein stellt. Dieses düsterere Thema in der britischen Fassung setzt sich fort mit einem weiteren Geist, der versucht, Alison zu töten, um bei ihr zu sein, wobei die Pestgeister gruselig und weniger lustig sind als die Cholera-Geister und das furchteinflößende kleine Mädchen, das im Heizungskeller lebt. Insgesamt ist die britische Version von Geister ist einfach gruseliger als das amerikanische.

1 US-Humor

Ghosts Folge 203 Thor und Trevor
CBC

Die britische Fassung ist gruseliger, daher ist die US-Fassung natürlich alberner. Der britische Humorstil ist sehr trocken und die Serie weicht nicht wirklich von dem ab, was funktioniert. Im Gegensatz dazu kommen in der amerikanischen Fassung viele verschiedene Comedy-Stile zum Einsatz. Es wird erwähnt, dass Trevors Charakter keine Hosen trägt, genau wie Julian in der britischen Serie, aber die amerikanische Version ist komisch anschaulich. Trevor läuft ohne Unterwäsche herum und muss beim „Aufblitzen“ der Kamera sogar komödiantisch mit Unschärfe zensiert werden.

Ein weiteres Beispiel für die Unterschiede im Humor zwischen den beiden Serien sind die Parallelcharaktere Pete und Pat. Sie sind beide Pfadfinderführer, die versehentlich von einem Kind getötet wurden. In der amerikanischen Fassung handelt es sich um einen Freak-Unfall, der irgendwie immer noch lustig ist, während in der britischen Fassung der Junge zu sehen ist, wie er trauert und sich mit den Folgen seines Fehlers auseinandersetzt. Dies wäre in der amerikanischen Version viel zu schwer, um sich so schnell davon zu erholen, ist aber für die britische Version nicht so schädlich Geister.

Lindsay Lowe

Lindsay Lowe is a Worldtimetodays U.S. News Reporter based in Canada. His focus is on U.S. politics and the environment. He has covered climate change extensively, as well as healthcare and crime. Lindsay Lowe joined Worldtimetodays in 2023 from the Daily Express and previously worked for Chemist and Druggist and the Jewish Chronicle. He is a graduate of Cambridge University. Languages: English. You can get in touch with me by emailing: LindsayLowe@worldtimetodays.com.

Related Articles

Back to top button