Alles, was uns dazu gebracht hat, uns auf Disney+ in Loki zu verlieben

Lokis erster Auftritt im Marvel Cinematic Universe war nicht gerade glamourös. In ThorTom Hiddleston spielte einen berührungslosen asgardischen Prinzen, der dafür sorgt, dass sein Bruder verbannt wird – alles in einem gescheiterten Versuch, den Thron zu erobern. Dies wird, obwohl er Probleme mit dem Stillen seines Vaters hat, letztendlich dazu führen, dass er seinen Adoptivvater Odin enttäuscht. Allerdings hat der Gott des Unheils einen langen Weg zurückgelegt, seit er scheinbar in den Tod gestürzt ist Thor, Er ging sogar so weit, ein fester Bestandteil der Avengers zu werden und ihm schließlich seine eigene Show zu bescheren. Mit einer frischen Bewertung von 92 % von Kritikern und 90 % für Loki Staffel 1 auf Disney+ von Fans, laut Rotten Tomatoeses scheint, dass Lokis Popularität anhält.
Da die zweite Staffel von „Loki“ ab dem 6. Oktober auf Disney+ debütiert, bietet sich uns die perfekte Gelegenheit, uns an das zu erinnern, was gemacht wurde Loki ein absoluter Erfolg. Wie bezauberte ein feindseliger, unglaubwürdiger Gott des Unfugs ein Publikum, das normalerweise Helden feiert? Hier sind die Elemente, die Druck gemacht haben Loki sStaffel eins an die Spitze des Marvel Cinematic Universe.
Update 4. September 2023: Dieser Artikel wurde von Valerie Parker mit zusätzlichen Inhalten aktualisiert, darunter weitere Informationen zur kommenden zweiten Staffel von Loki auf Disney+.
Loki der Charakter
Für einen so geliebten Charakter grenzte Lokis Kinodebüt tatsächlich an Mord und Völkermord. Nachdem er herausgefunden hat, dass er adoptiert ist und die gleiche Blutlinie wie der Feind hat, gerät Loki aus den Fugen, verrät seine Familie und begeht Gräueltaten, die ihn im ersten Moment als Feind Nummer eins einstufen würden Rächer Film. Ganz zu schweigen davon, dass Loki auch mehrmals versucht, einen anderen Fanliebling zu töten, seinen Bruder Thor (Chris Hemsworth). Wie um alles in der Welt steigt die Loki-Aktie immer noch?
Laut Tom Hiddleston „verstehen die Leute immer, dass Loki eine unruhige Seele ist und dass er seinen Schmerz auf andere Menschen abwälzt.“ In einem Interview mit der ACE Comic Con im Jahr 2019 sagte er: Hiddleston erklärt weiter„Aber die Fans verstehen, woher der Schmerz kommt, also ist dort Empathie vorhanden. Ich denke, der erste Film macht ihn wirklich menschlich und macht den Rest der Reise meiner Meinung nach interessant. Man denkt immer, dass er zurückgezogen werden könnte.“ eingelöst.
Tom Hiddlestons Loki wird geliebt, weil seine Figur die Menschheit repräsentiert. Er steckt voller Potenzial, schafft es aber nicht, eine Pause einzulegen, was man in der ersten Staffel der Serie sehen kann. Von der Gefangennahme durch die TVA in den ersten Minuten des Pilotfilms bis hin zum Versuch, „He Who Remains“ (Jonathan Majors) vor Sylvie (Sophia Di Martino) zu retten, nachdem er versucht hatte, ihn selbst zu töten, hisste Loki das Banner der Menschheit hoch. Da er im TVA keine Macht besitzt, konnten die Zuschauer eine menschlichere Seite des Gottes des Unfugs sehen, was seinen Status als Fanfavorit noch weiter festigte.
Für Autoren ist es eine Sache, einen perfekten Charakter zu erschaffen, und eine andere für einen talentierten Schauspieler, mit einer großartigen Leistung ins Schwarze zu treffen. Das macht Tom Hiddleston mit Loki. Er erweckt den Charakter nicht nur zum Leben. Das britische Leinwandjuwel verkörpert diesen Archetyp so gut, so gut, dass es Tony Stark und Iron Man in nichts nachsteht. Dies ist in der gesamten Serie zu beobachten, da Loki erkennt, dass Thanos seine geringste Sorge ist. Sein Auftreten, seine Arroganz und sein Witz ziehen sich durch jede Episode und lassen das Publikum vergessen, dass er ursprünglich ein Bösewicht war.
Nachdem er mehrmals versucht hat zu fliehen, ist Loki gezwungen, mit den Mitarbeitern der TVA zusammenzuarbeiten, um nach einer Schurkenvariante zu suchen, die über Zeitlinien hinweg Probleme verursacht. Da Loki daran gewöhnt ist, ein Gott zu sein, muss er mit der Empörung klarkommen, nicht nur zu arbeiten, sondern auch an der Leine zu arbeiten. Dies entlarvt Lokis Charakter und treibt ihn durch ein schwarzes Loch der Selbstfindung und Moral, eine Premiere für den Charakter im MCU. Loki kann sein Verhalten hinterfragen und so einen Handlungsbogen zur Erlösung aufbauen. Leider bricht Loki selbst immer wieder das in ihn gesetzte Vertrauen, bis er sich schließlich mit seiner problematischen Natur auseinandersetzen muss.
Die TVA
Es gibt immer größere Fische. Das ist in jedem Universum oder Multiversum eine Selbstverständlichkeit. Die Time Variance Authority (TVA) ist der größte Fisch in diesem Loki-Universum. Loki wird das erfahren, sobald ihm klar wird, dass die Infinity-Steine in Schubladen im TVA zu finden sind und sogar als Briefbeschwerer verwendet werden. Dieses Stück Storytelling verkauft den TVA automatisch ab der ersten Folge.
Die TVA wurde von He Who Remains gegründet und ist die Autorität, die die heilige Zeitlinie davor schützt, dass einmischende Leute wie Loki Nexus-Ereignisse erschaffen. Unter der Leitung von Richterin Ravonna Renslayer (Gugu Mbatha-Raw) wird die TVA von Zeitherren regiert, deren wahre Natur im Laufe der Geschichte ans Licht kommt. Loki wird kurz nach Beginn der Pilotfolge verhaftet und entkommt der Zerstörung, als Mobius (Owen Wilson), ein TVA-Kommandant, ihn rekrutiert. Das Duo schließt sich zusammen, um eine Loki-Variante zu jagen, die die gesamte Zeitlinie bedroht.
Die TVA bietet der MCU eine interessante neue Ebene. Hierbei handelt es sich um eine Organisation, die außer Sichtweite außerhalb des Franchise gearbeitet hat und nun Hinweise auf die größere Geschichte gibt, die im Spiel ist. Jetzt, da das Multiversum weit geöffnet ist, muss die TVA die verschiedenen Zeitpläne einhalten. Es wird gemunkelt, dass die Organisation maßgeblich an der Verschwörung beteiligt ist Deadpool 3und die Organisation wird eine Rolle bei der Zerstörung des Fox X-Men-Universums spielen, ein schöner Meta-Kommentar darüber, wie Disney diese Filmkontinuität zerstört hat.
Die Varianten
Eines der verwirrendsten Konzepte im Marvel Cinematic Universe verdient möglicherweise eine dringend benötigte Erklärung. Die TVA führt Varianten ein, eine einfache Erklärung des Zeitparadoxons des Multiversums. Bei Varianten handelt es sich grundsätzlich um denselben Charakter, jedoch als unterschiedliche Version für eine andere Zeitleiste. Zum Beispiel bleibt Loki in jedem Universum Loki, außer in einer Variante der Zeitlinie, wo er ein Alligatorkönig einer seltsamen Safari-Version von Asgard ist. Dies ermöglicht es der Figur, auf einigermaßen flüssige Weise mit der Zeitleiste zu interagieren, ohne die Gesetze der Logik noch weiter zu brechen.
Varianten können in gewisser Weise auch erklären, wie das Multiversum in der Realität funktionieren sollte. Charaktere können diese Zeitlinien verlassen und dennoch ihre Ursprungsquelle behalten, selbst wenn sie auf eine andere Version ihrer selbst treffen. Obwohl die Wissenschaft nicht in Stein gemeißelt ist, eignet sie sich dennoch gut zum Geschichtenerzählen, wie in Episode fünf, „Journey Into Mystery“, zu sehen ist. Loki, der in der Leere festsitzt, wo er schließlich Mobius finden wird, trifft auf andere Varianten seiner selbst. Die Folge wurde zu einer der höchstbewerteten der Staffel, was vor allem dem Crossover zu verdanken ist.
Dies legte den Grundstein für den Einzug weiterer Varianten in die MCU. Während Avengers: Endgame Nachdem wir die Gamora-Variante in das MCU eingeführt haben, hat die Serie in den letzten Jahren viel Spaß gemacht. Vor allem in Spider-Man: Kein Weg nach Hause, was Tobey Maguire und Andrew Garfield als ihre vorherigen Filmversionen von Spider-Man zurückbrachte. Dies machte sie zu Varianten von Peter Parker, eine Idee, die das Publikum schnell akzeptierte Loki. Doctor Strange von Multiverse of Madness zeigte den wahren Spaß, so viele verschiedene Varianten zu haben, indem man Hayley Atwell erlaubte, einen Live-Action-Captain Carter zu spielen oder verschiedene Versionen von Professor X und Mr. Fantastic zuzulassen, die vom Standard für das MCU abweichen.
Erscheinungsdatum im Sommer
Ehrlich gesagt, ein Element, das bei Loki Staffel 1 nicht übersehen werden darf, ist das Erscheinungsdatum. Es war eine Sommerserie, die am 9. Juni 2021 Premiere hatte. Während das Publikum zugeschaltet hatte WandaVision Und Der Falke und der Wintersoldat als erste große MCU-Produkte seit zwei Jahren, Loki war etwas Besonderes. Statt am Freitag wurde die Sendung am Mittwoch ausgestrahlt. Disney+ war ein so beliebter Schritt, dass die Veröffentlichung aller Serien auf diesen Tag verschoben wurde.
Doch als die Kinos nach der COVID-19-Pandemie langsam wieder zu öffnen begannen, Loki war das große Marvel-Event der Sommersaison. Schwarze Witwe würde am 9. Juli 2021, zwei Tage später, eröffnet Lokiist die fünfte Folge und fünf Tage vor dem Staffelfinale. Das machte Loki der Standardauftakt für den Sommer, den Marvel traditionell gerne machte.
Loki und Sylvie
Fans von Loki sahen zwar keine Liebesbeziehung, waren aber nicht überrascht. Natürlich macht es durchaus Sinn, dass die einzige Person, in die sich Loki verlieben würde, eine Variante seiner selbst wäre. Das Konzept des Narzissmus lässt sich nicht besser darstellen. Sylvie Laufeydottir (Sophia Di Martino), eine Loki-Variante, quält die TVA. Sie begibt sich auf einen Amoklauf durch die Zeitlinien und beide Charaktere treffen sich in Episode zwei zum ersten Mal. Die beiden versprechen ein perfektes Paar.
Loki, ein gebrochener, fehlgeleiteter Gott, und Sylvie (Vorname Loki), die ihr ganzes Leben lang vor der TVA geflohen ist. Voller Hass auf das Führungsgremium der heiligen Zeitlinie schmiedet Sylvie einen Racheplan, der nach Plan zu verlaufen scheint, bis sie Loki begegnet. In Episode drei, „Lamentis“, erhält Loki einen umfassenderen Einblick in seine Entführer und geht eine fragile Allianz mit der Schurkenvariante ein. Die Allianz stolpert durch Zeitlinien, während sie tiefer in die Ursprünge der TVA vordringen und schließlich entdecken, dass es sich bei den sagenumwobenen Zeitbewahrern um Fälschungen handelt. Loki, der völlige Ehrfurcht vor Sylvie hat, entwickelt schließlich romantische Gefühle für sie. Die gegenseitige Anziehung wird jedoch nicht ausreichen, um sie davon abzuhalten, „Who Remains“ zu zerstören und das Multiversum auseinanderzureißen.
Der romantische Handlungsbogen von Loki und Sylvie bleibt einer der wichtigsten Teile der Staffel. Nicht nur, weil es die Vorstellung festigt, dass Elend Gesellschaft liebt, sondern weil es eine neue Seite von Lokis einsamem und unglücklichem Archetyp zeigt. Die Liebesreise von Sylvie und Loki soll in der mit Spannung erwarteten zweiten Staffel fortgesetzt werden. Wird Loki ein glücklicheres Ende haben als in seiner Folge? Wie wird sich das auf ihn als Charakter auswirken und wird dies die beiden schwächen, wenn sie gegen Kang den Eroberer antreten?
Er, der bleibt
Einer der größten Schocks für das Publikum war die Enthüllung von Jonathan Majors als „Er, der bleibt“ am Ende der ersten Staffel. Während das Publikum wusste, dass Jonathan Majors der Bösewicht Kang der Eroberer sein würde Ant-Man: QuantumaniaNiemand erwartete, dass Majors tatsächlich sein MCU-Debüt in einer der Disney+-Serien geben würde. Aufgrund jahrelanger Agenten von SHIELD und der Marvel-Netflix-Serie gewöhnten sich die Fans daran, dass große Enthüllungen den Filmen vorbehalten blieben und die Shows eher den Hardcore-Fans vorbehalten waren.
Doch Loki verriet, dass die Serie künftig ein wesentlicher Bestandteil des gesamten MCU sein würde. Das Publikum erhielt nicht nur einen ersten Hinweis auf den kommenden Bösewicht Kang der Eroberer, sondern es war auch klar, wie wichtig dieser für das gesamte MCU sein würde. Staffel 1 endete mit dem Auseinanderbrechen des Multiversums, was den eigentlichen Beginn dessen darstellte, was später als „The Multiverse Saga“ bezeichnet wurde. Loki war der Hauptpunkt für viele große Ereignisse im MCU, als die Ereignisse der ersten Staffel abzweigten Was wäre, wenn…?, Spider-Man: No Way Home, Doctor Strange in the Multiverse of Madness, Und Ant-Man und die Wespe: Quantumania. Während die Phasen 4 und 5 wegen ihrer mangelnden Konnektivität kritisiert wurden, Loki ist die Serie, die am besten in die Gesamthandlung integriert ist.
Jetzt warten die Fans darauf, wie die zweite Staffel ausgehen wird und wie sie das gesamte Franchise voranbringen wird. Es ist wahrscheinlich, dass sich Staffel 2 durch die Aufregung um den Council of Kangs in der Mid-Credit-Szene auszahlen wird Ant-Man und die Wespe: Quantumania und auch den Grundstein dafür legen Avengers: Die Kang-Dynastie.
Loki Die erste Folge der zweiten Staffel erscheint am 6. Oktober 2023 auf Disney+.