Die 12 besten Dark-Fantasy-Filme aller Zeiten

Die Welt der Dunkelheit Fantasy-Filme ist voller abwechslungsreicher Handlungsstränge und Kreaturen, die das Unrealistische, meine Güte, verdammt realistisch machen. Dieses Subgenre steckt voller Schrecken, und anstatt wegzuschauen, kann man nicht anders, als in die Atmosphäre dessen einzutauchen, was man sieht. Viele Fantasyfilme haben leichtere Elemente, aber es sind die düstereren Geschichten, die die meisten von uns anziehen. Während sie mit der atemberaubenden Kreativität auf der Leinwand skurrile Bilder in unsere Psyche vergraben, damit wir sie analysieren können.
Die Filme auf dieser Liste reichen von Schwert und Zauberei bis hin zu modernen Rachegeschichten. Sie reichen von Blockbustern über Kultklassiker und Franchises bis hin zu Independentfilmen. Die Welt der Dark Fantasy ist ein Blickwinkel auf ein bereits beliebtes Subgenre, das die Ängste in uns allen zum Vorschein bringt und sie in eine Welt versetzt, die sich fern von unserem Alltag anfühlt.
12 Mandy (2018)
Einer der neueren Filme, die auf dieser Liste erscheinen, ist Mandy. Es handelt sich zum Teil um eine Rachegeschichte, verpackt in einer blutgetränkten Neon-Kulisse im pazifischen Nordwesten, die sich anfühlt, als wäre sie von den Seiten eines Comics mit Illustrationen gerissen worden Richard Croben. Es war ein Film, der etwas Aufschwung in eine scheinbar düstere Zeit in Nicolas Cages Karriere brachte. SPOILER-ALARM: Im Film wird Cages Frau Mandy (Andrea Riseborough) von einer sadistischen Sekte ermordet. Daraufhin macht er sich auf den Weg durch die Wälder in der Nähe seines Hauses auf der Suche nach denen, die ihm seinen besonderen Menschen weggenommen haben.
Der Film dauert zwei Stunden. In der ersten Stunde ist es wirklich Mandys Film, wenn wir sie kennenlernen, und Cages Auftritt fällt eher in eine Nebenrolle. Die Musik des Films, gepaart mit seiner wunderschönen Farbpalette, fühlt sich manchmal fast wie ein Fiebertraum an. Im zweiten Teil des Films geht Cage auf Hochtouren … nun ja … Cage geht auf uns los, während er jeden, der ihm in den Weg kommt, in Stücke reißt.
11 Die Hexen (1990)
Ja, es gibt ein Remake aus dem Jahr 2020, das zum Start von HBO Max erschien, aber es ist die klassische Version von 1990, zu der man am liebsten zurückkehrt. Die Hexen stellt sich nicht als Horrorfilm dar, ist aber definitiv ein Einsteiger-Horrorfilm für Kinder, da er absolut furchteinflößende Make-up-Effekte aufweist, während ein Raum voller Frauen ihre Gesichter reckt, um ihr wahres Hexenselbst zu offenbaren.
Die Hexen handelt von einem kleinen Jungen namens Luke (Jasen Fisher), der in einem Konferenzsaal eines Hotels auf ein Hexentreffen stößt. Er belauscht die Worte der Großhexe (Anjelica Huston), die ihr sagt, dass sie vorhat, alle Kinder in Mäuse zu verwandeln. Als die Hexen Luke dabei erwischen, wie er sie ausspioniert, testen sie die Formel an ihm und verwandeln ihn so in eine Maus. Dieser schickt seine Großmutter und den Hotelmanager zur Rettung.
10 Rückkehr nach OZ (1985)
Wie einige andere Einträge in dieser Liste, Kehre nach Oz zurück Ich möchte Sie nicht erschrecken, aber es gelingt ihm trotzdem. Es ist nicht unbedingt eine Fortsetzung von Der Zauberer von Oz, wie das Studio sagt, aber eher eine neue Interpretation des Ausgangsmaterials. Disney hatte den Film bereits gedreht, bevor er die Rechte an MGM zurückgegeben hatte, dennoch handelt es sich nicht unbedingt um einen Kinderfilm.
Der Film passt seltsamerweise eher zur finsteren und dunkleren Seite von Frank Baums Geschichte. Es gibt nichts Beängstigendes, aber vieles davon fühlt sich jenseits der Welt an und nicht auf eine unbekümmerte Art und Weise. Die Dunkelheit des Films wirkt manchmal klobig; Fairuza Balk erhält eine Schockbehandlung und ist im Film ein kleines Mädchen. Und wie kann man die Gruseligkeit im Schloss von Prinzessin Mombi vergessen?
9 Gretel und Hänsel (2020)
Ein weiterer, modernerer Dark-Fantasy-Film, von dem man beim Ansehen weiß, dass er irgendwann ein Kultklassiker werden wird. Das uralte Kindermärchen darüber, wie man Fremden niemals traut, kommt hier voll zur Geltung. Gretel und Hänsel ist ein wunderschöner, düsterer Film zum Anschauen. Sie setzen den Ton wirklich gut ein und es ist ein so atmosphärischer Film. Die Kinematografie des Films erinnert an eine Abwandlung alter Folkloregemälde und an die Bilder, die man in seinem Kopf heraufbeschwören würde, wenn man irgendeine Gothic-Geschichte liest. Gretel und Hänsel ist eine fantastische Geschichte, die Kinder mit Vorsicht lesen sollten und deren Wurzeln im Grauen hier deutlich zur Geltung kommen.
8 Legende (1985)
Betreten Sie die Welt der Magie und Zauberei der 1985er Jahre Legende. Darsteller: Tom Cruise in einer seiner früheren Rollen. Legende ist der Inbegriff eines Fantasyfilms der 80er Jahre. Vollgepackt mit Burgen, Prinzessinnen, Zwergen, magischen Sümpfen und Einhörnern. Dieser Film ist auch ein Zeugnis des großartigen Tim Curry, der als Bösewicht des Films, Darkness, stark geschminkt ist. Ein Wesen, das versucht, das letzte Einhorn der Welt zu zerstören und die Welt mit, Sie ahnen es schon, Dunkelheit zu füllen. Legende steht im Einklang mit vielen anderen großartigen Fantasyfilmen dieser Zeit Der schwarze Kessel Und Labyrinth.
7 Sleepy Hollow (1999)
Als Tim Burton Ende der 1980er-Jahre als Spitzenregisseur in Hollywood auf die Bühne kam, musste es eine Art Gerede darüber gegeben haben, wie wir ihn dazu bringen könnten, eine Adaption davon zu machen Sleepy Hollow. Tim Burtons Gothic-Ästhetik, gepaart mit Anklängen des deutschen Expressionismus, passt perfekt, um die Geschichte des kopflosen Reiters zu erzählen, der eine Stadt im Hudson River Valley aus der Kolonialzeit heimsucht. Die düstere Farbpalette des Films passt perfekt in die Adaption der klassischen Kurzgeschichte. Und es ist auch der perfekte Film, den man sich im Oktober ansehen kann.
6 Coraline (2009)
Apropos Tim Burton, denken viele Leute Coraline ist ein von Tim Burton inszenierter animierter Spielfilm. Nun, das ist es nicht. Coraline Regie führt Henry Selick, eine Adaption des Comics von Neil Gaiman. Unabhängig davon erfüllt es die Anforderungen eines düsteren Fantasyfilms, stellt sich aber immer wieder die Frage, die manche Eltern stellen, wenn sie nur die Bilder des Films sehen: Ist es gruselig genug, dass mein Kind ihn nicht sehen sollte?
Die Wahrheit ist das Coraline Trotz der PG-Einstufung enthält der Film tatsächlich einige gruselige Teile, die nichts für Kinder sind. Dies ist natürlich ein Thema, das jeder für sich hat, aber jeder Film über ein Portal zu einer anderen Welt, das durch eine mysteriöse Tür geöffnet wird, ist immer Anlass für etwas Gruseliges.
5 Armee der Dunkelheit (1992)
Also, Der böse Tod geht das Franchise im dritten Teil zurück ins Mittelalter? Klar, warum zum Teufel nicht? Armee der Dunkelheit ist nur ein weiteres Beispiel dafür, warum das Evil Dead Das Franchise ist bei vielen Genre-Fans sehr beliebt. Seine kurze Laufzeit von 81 Minuten sorgt für ein unterhaltsames Ansehen für jeden, der es verträgt.
Der Film schickt den Haupthelden der Reihe, Ash, ins Mittelalter, wo er das berüchtigte Buch der Toten bergen muss. Und wer Evil Dead kennt, weiß, was als nächstes kommt. Armee der Dunkelheit lässt nicht nach mit den lustigen, blutigen Gags, die nur Sam Raimi liefern kann.
4 Spirited Away (2001)
Zauberhaft weg Oberflächlich betrachtet wird es nie zu düster, aber es enthält einige Themen, die Anlass zur Sorge geben. Zauberhaft weg erzählt die Geschichte von Chihro, einem 10-jährigen Mädchen, das mit ihren Eltern in einen verlassenen Vergnügungspark wandert. Als der Park zum Leben erwacht, entwickeln sich ihre Eltern schließlich zu Schweinen. Und Chihiro erfährt, dass dieser Vergnügungspark ein Aufenthaltsort für übernatürliche Wesen ist, wenn sie der irdischen Welt überdrüssig geworden sind. Es klingt verrückt, wenn man es nicht gesehen hat, aber ganz ehrlich: Zauberhaft weg ist einer der besten animierten Spielfilme aller Zeiten.
Es gibt tatsächlich welche Horrorelemente dazu Das kann einen Zuschauer erschüttern. Dinge wie die Kreatur mit dem Kopf der Yabba-Figur. Die Kashiras sind drei sehr beunruhigende Köpfe, die auf dem Boden herumrollen. Und dann ist da noch das Schreckliche, wie Yabba Chihiro in ein Schwein verwandelt. Wenn man darüber nachdenkt, sind diese Dinge tatsächlich ziemlich beunruhigend.
3 Der dunkle Kristall (1982)
Von den Regisseuren Jim Henson und Frank Oz stammt Der dunkle Kristall, ein Film, der die Kreativität und Fantasie der 1980er Jahre zeugt. Ein Film, den nur das Regiepaar schaffen konnte, denn seine Besetzung besteht aus glaubwürdigen Marionetten. Die Handlung des Films entspricht den Vorgaben eines perfekten Dark-Fantasy-Films, da es um eine Figur namens Jen (Stephen Garlick) geht, die sich auf die Suche nach der verlorenen Scherbe macht Der dunkle Kristall. Wenn er es wiederherstellen kann, wird das Gleichgewicht im Universum wiederhergestellt.
Aber natürlich häufen sich finstere Dinge, da der Kristall in den Händen der bösen Skeksis ist. Obwohl der Film für Kinder vermarktbar ist, könnten kleine Kinder einige der unheimlicheren Elemente des Films als alarmierend empfinden. Die Bösewichte im Film haben groteske, geierartige Gesichtszüge, die zu Albträumen führen können.
2 Die Krähe (1994)
Mit seiner Gothic-Noir-Ästhetik, die den Seiten der Comics entnommen ist, aus denen es adaptiert wurde, Die Krähe ist eine fantastische Geschichte über Wiedergeburt, Rache und Erlösung. Brandon Lees Tod während der Dreharbeiten trägt nur zur düsteren Natur des Films bei. Die Gewalt von Die Krähe ist dunkel und schrecklich; Es gibt viele Bösewichte, die in ihren Todesszenen durch Eric Draven ihre Strafe bekommen. In ihren letzten Momenten fühlt es sich wie ein Schlag in die Magengrube an und soll beim Zuschauer gemischte Gefühle hervorrufen.
Es gibt viel über Leben und Tod zu sagen Die Krähe das ist so poetisch. Aber wie im Leben und in der berühmten Zeile aus dem Film, Es kann nicht die ganze Zeit regnen. Der Film hat Schönheit, auch in seiner düsteren Umgebung. Es ist eine berührende Geschichte darüber, nicht umsonst zu sterben, und über den Schmerz, den wir im Leben erleiden und den wir hoffentlich nicht mit ins Grab nehmen.
1 Pans Labyrinth (2006)
Wenn man sich die letzten zwanzig Jahre düsterer Fantasy-Filme ansieht, ist es ziemlich leicht zu erkennen, wer der Meister beim Aufbau der Welten dieses Subgenres ist. Kein geringerer als Guillermo del Toro ist dafür verantwortlich, Monster auf so schöne, fantastische Art darzustellen. Und kein anderer als sein Film Pans Labyrinth ist das passende Beispiel für alles, was einen dunklen Fantasyfilm ausmacht. Pans Labyrinth spielt während des Zweiten Weltkriegs, als die Nazis Spanien erobert haben.
Wir folgen der 11-jährigen Ofelia, die in ein abgelegenes Haus auf dem Land gezogen ist. Ofelia wird aus erster Hand Zeuge der militärischen Brutalität ihres Stiefvaters. Doch als sie die Umgebung ihres neuen Zuhauses erkundet, stößt sie auf einen Ort namens Pans Labyrinth, eine unterirdische kleine Gesellschaft voller Magie und mythischer Wesen.
Der Film enthält Kreaturen, die sich originell anfühlen und nicht von früheren Werken inspiriert sind. Im ersten Moment sind sie gruselig, und trotzdem kann man sie nicht aus den Augen lassen. Die Bewegungen dieser Kreaturen sind fantastisch und prägen sich in Ihr Gedächtnis ein. Dies ist ein Kompliment an den Schauspieler Doug Jones, der im Film stark geschminkt ist. Pans Labyrinth enthält Gewalt, aber hauptsächlich von Menschen. Das ist ein übergreifendes Thema in Filmen dieser Art, insbesondere in Horrorfilmen. Wer stellt eine größere Bedrohung dar, diese Kreaturen oder die Menschheit?