Die Wahrheit hinter der falschen „Schlangenkatze“, die das Internet zum Narren gehalten hat

In den letzten Wochen machte ein Bild einer Katze mit schwarzen und gelben Reptilienflecken auf ihrem Körper in den sozialen Medien die Runde.

Im Begleittext heißt es, es handele sich um eine „Schlangenkatze“, die „seltenste Katzenart der Erde“, die in den „schwer zugänglichen Regionen des Amazonas-Regenwaldes“ lebt.

Beiträge auf Facebook, Twitter und TikTok werden tausendfach geteilt, und die Benutzer streiten sich in den Kommentaren darum, ob es sich um einen echten oder einen Schwindel handelt.

Nun, es stellt sich heraus, dass es sehr gefälscht ist, wie der Ersteller des ursprünglichen Beitrags, ein russischer Facebook-Nutzer namens Alex Vasilev, bestätigt hat.

„Soweit ich weiß, wurde ein künstliches Intelligenzsystem verwendet, um es zu erstellen, welches ich nicht kenne, weil ich den Autor der Zeichnung nicht finden konnte“, sagte er zu MailOnline.

In den letzten Wochen machte ein Bild einer Katze mit schwarzen und gelben Reptilienflecken auf ihrem Körper (im Bild) in den sozialen Medien die Runde

In den letzten Wochen machte ein Bild einer Katze mit schwarzen und gelben Reptilienflecken auf ihrem Körper (im Bild) in den sozialen Medien die Runde

Nun, es stellt sich heraus, dass es sehr gefälscht ist, wie der Ersteller des ursprünglichen Beitrags, ein russischer Facebook-Nutzer namens Alex Vasilev (im Bild), bestätigt hat.

Nun, es stellt sich heraus, dass es sehr gefälscht ist, wie der Ersteller des ursprünglichen Beitrags, ein russischer Facebook-Nutzer namens Alex Vasilev (im Bild), bestätigt hat.

“Anscheinend wurden eine gewöhnliche Katze und das Bild einer Mangrovenschlange verwendet, um die Amazonas-Katze zu erschaffen.”

WIE FUNKTIONIEREN KI-WERKZEUGE ZUR KUNSTGENERIERUNG?

KI-Kunsterzeugungswerkzeuge wie DALL-E stützen sich auf künstliche neuronale Netze (KNNs), die die Funktionsweise des Gehirns simulieren, um zu lernen.

ANNs können darauf trainiert werden, Muster in Informationen wie Sprache, Textdaten oder visuellen Bildern zu erkennen.

Diese Algorithmen werden mit Millionen von Fotos gefüttert, um zu „lernen“, wie verschiedene Objekte aussehen sollen, und sie schließlich zusammenzusetzen.

Sobald sie aufgefordert werden, ein Bild zu erstellen, werden sie eine Reihe von Schlüsselmerkmalen bemerken, die vorhanden sein könnten, und Pixel generieren, um ihre Interpretation zu visualisieren.

Eine Mangrovenschlange ist auch als “Goldring-Katzenschlange” bekannt und stammt aus Südostasien.

Sie ist größtenteils schwarz, hat aber entlang ihres Körpers quer verlaufende gelbe Bänder, was ihr die gleiche Färbung verleiht wie die Katze in Mr. Vasilevs Bild.

Es ist die größte der Katzenschlangenarten, die aufgrund ihrer vertikal ausgerichteten Pupillen, die Katzenaugen ähneln, so benannt wurde.

Eine weitere Bestätigung, dass das Tier auf dem viralen Bild nicht echt war, kam von Dr. Andrew Kitchener, dem Hauptkurator für Wirbeltiere an den National Museums Scotland und Experte für Wildkatzen.

„Die Schlangenkatze existiert nicht und wurde nicht wissenschaftlich beschrieben“, sagte er gegenüber MailOnline.

„Das „Foto“ zeigt wahrscheinlich eine südamerikanische Katze der Gattung Leopardus (möglicherweise ein Margay, Leopardus wiedii), der Wechselkleidung gegeben wurde.

“Natürlich kann es in Südamerika neue Katzenarten geben, die auf ihre Entdeckung warten, aber diese gehört nicht dazu.”

Herr Vasilev entdeckte das Bild der sogenannten Schlangenkatze, als er Fotos von seinem Telefon löschte, und lud es am 8. März auf Facebook hoch mit einer Bildunterschrift: „Serpens catus (Schlangenkatze) ist die seltenste Katzenart auf der Erde .

„Diese Tiere leben in schwer zugänglichen Regionen des Amazonas-Regenwaldes und sind daher relativ schlecht erforscht.

Herr Vasilev entdeckte das Bild der sogenannten Schlangenkatze, als er Fotos von seinem Telefon löschte, und er lud es am 8. März auf Facebook hoch. Es wurde 722 Mal geteilt

Herr Vasilev entdeckte das Bild der sogenannten Schlangenkatze, als er Fotos von seinem Telefon löschte, und er lud es am 8. März auf Facebook hoch. Es wurde 722 Mal geteilt

„Die ersten Bilder, die die Schlangenkatze einfangen, erschienen erst im Jahr 2020. Ein Säugetier wiegt bis zu 4 Kilogramm und erreicht eine Länge von 50 Zentimetern.

“Das Tier ist praktisch ungezähmt, obwohl einige Amazonas-Stämme Schlangenkatzen verwenden, um ihre Häuser vor Nagetieren zu schützen.”

Als Quelle nannte er dann einen Telegram-Kanal namens „Unknown Planet“.

Sein Beitrag wurde 722 Mal geteilt und 313 Mal kommentiert, mit gemischten Meinungen über seine Richtigkeit.

Ein Kommentator schrieb: „Dies ist das erste Mal, dass ich diese Katzenrasse sehe. Herrlich!!!!’

Ein anderer fügte hinzu: „Es gibt keinen biologischen Zusammenhang dafür. Schlange und Katze. Hör einfach auf…. Blöder Klick-Köder.’

Beiträge auf Facebook, Twitter und TikTok werden tausendfach geteilt, und die Benutzer streiten sich in den Kommentaren darum, ob es sich um einen echten oder einen Schwindel handelt. Im Bild: Ein Facebook-Post

Beiträge auf Facebook, Twitter und TikTok werden tausendfach geteilt, und die Benutzer streiten sich in den Kommentaren darum, ob es sich um einen echten oder einen Schwindel handelt. Im Bild: Ein Twitter-Post

Beiträge auf Facebook, Twitter und TikTok werden tausendfach geteilt, und die Benutzer streiten sich in den Kommentaren darum, ob es sich um einen echten oder einen Schwindel handelt

Am 14. März veröffentlichte Herr Vasilev einen Folgebeitrag, in dem er erklärte, wie die Schlangenkatze entstanden ist.

Aus dem Russischen übersetzt heißt es: „Vor sechs Tagen stieß ich beim „Reinigen“ meines Telefons auf ein gespeichertes Foto einer Katze mit einer seltsamen Färbung.

„Ich finde es cool, das Ebenbild einer „Schlangenkatze“. Mal sehen, was wäre das auf Latein? Google übersetzte es als „Serpens Cattus“.’

„Als ich versuchte, einen plausiblen Text zu schreiben, angeblich über eine seltene Katzenrasse, stellte sich heraus, dass es sich um einen Unsinn handelte, sehr intensiv und nicht real. Es fühlte sich an, als wäre ich kein Drozdov.“

Nikolay Drozdov ist ein russischer Biologe, der an der populärwissenschaftlichen Fernsehsendung „In the World of Animals“ mitgearbeitet hat.

Herr Vasilev glaubt, dass der Schöpfer des Fotos ein Bild einer Mangrovenschlange (im Bild) verwendet hat, um die Färbung der Katze zu erhalten. Die Art ist auch als „Goldring-Katzenschlange“ bekannt.

Herr Vasilev glaubt, dass der Schöpfer des Fotos ein Bild einer Mangrovenschlange (im Bild) verwendet hat, um die Färbung der Katze zu erhalten. Die Art ist auch als „Goldring-Katzenschlange“ bekannt.

Dr. Andrew Kitchener, ein Experte für Wildkatzen, glaubt, dass die Katze auf dem viralen Bild ein Margay sein könnte (im Bild). Diese werden als „fast bedroht“ aufgeführt und sind in Mittel- und Südamerika beheimatet

Dr. Andrew Kitchener, ein Experte für Wildkatzen, glaubt, dass die Katze auf dem viralen Bild ein Margay sein könnte (im Bild). Diese werden als „fast bedroht“ aufgeführt und sind in Mittel- und Südamerika beheimatet

Er fuhr fort: „Dann nahm ich die Beschreibung einer zufälligen Rasse von einer spezialisierten Website, änderte den Namen in Serpens Cattus, fügte Unsinn über den Amazonas-Regenwald hinzu, fügte einen Link zu einem nicht existierenden Telegrammkanal hinzu, um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen, und ließ die Schlange Katzenwanderung auf Facebook.“

Herr Vasilev bestätigte in einem YouTube-Video, dass er das Originalbild von Facebook heruntergeladen hat und nicht weiß, ob es mit Photoshop oder KI erstellt wurde.

In seinem Beitrag bittet er den ursprünglichen Künstler, sich an ihn zu wenden, da sie eine „Familie“ seien.

Laut WWF ist der Amur-Leopard wahrscheinlich die seltenste Katzenart der Welt, von der angenommen wird, dass weniger als 100 in freier Wildbahn zurückgelassen werden.

Herr Vasilev führte den viralen Erfolg der Schlangenkatze auf die Tatsache zurück, dass es sich um ein helles, attraktives Foto handelte, es eine Katze zeigte, die für viele Menschen ein „Familienmitglied“ ist, und der „wissenschaftliche“ Text einen „Grad von“ einflößte Vertrauen’.

Laut WWF ist der Amur-Leopard (im Bild) wahrscheinlich die seltenste Katzenart der Welt, da man davon ausgeht, dass es weniger als 100 Exemplare in freier Wildbahn gibt

Laut WWF ist der Amur-Leopard (im Bild) wahrscheinlich die seltenste Katzenart der Welt, da angenommen wird, dass es weniger als 100 Exemplare in freier Wildbahn gibt

Herr Vasilev kam zu dem Schluss, dass sein gefälschter Post zwar relativ harmlos war, aber zeigt, wie leicht sich Fehlinformationen mithilfe von KI-Bildgeneratoren verbreiten können. Im Bild: Ein gefälschtes Cover des renommierten Wissenschaftsjournals Nature Mr Vasilev, das auf Facebook gepostet wurde

Herr Vasilev kam zu dem Schluss, dass sein gefälschter Post zwar relativ harmlos war, aber zeigt, wie leicht sich Fehlinformationen mithilfe von KI-Bildgeneratoren verbreiten können. Im Bild: Ein gefälschtes Cover des renommierten Wissenschaftsjournals Nature Mr Vasilev, das auf Facebook gepostet wurde

Textbasierte Posts wurden seit den Anfängen des Internets kopiert und weit verbreitet und werden als „Copypasta“ bezeichnet.

Angesichts des jüngsten Booms der KI-Technologien befürchten einige Experten jedoch, dass es schwieriger werden könnte, festzustellen, wann Informationen, Bilder und Videos echt sind.

Herr Vasilev kam zu dem Schluss, dass sein gefälschter Post zwar relativ harmlos war, aber zeigt, wie leicht sich Fehlinformationen mithilfe von KI-Bildgeneratoren verbreiten können.

„Wenn Sie dem Foto mehr oder weniger plausiblen Text hinzufügen, wird es ein Hit“, schrieb er in seinem erklärenden Facebook-Post.

„Die traurige Schlussfolgerung aus dieser Geschichte ist, dass zukünftige generative Modelle, natürlich nicht ohne menschliche Initiative, das Internet mit einem Strom harmloser, nicht sehr harmloser und überhaupt nicht harmloser Nachrichten überfluten werden.

“Ob die Leute in der Lage sein werden, sie zu filtern und Lügen von der Wahrheit zu unterscheiden, ist eine große Frage, um es milde auszudrücken.”

Herr Vasilev sagte gegenüber MailOnline, dass sein Experiment die „Bedeutung kritischen Denkens“ und einen „rationalen Ansatz“ für Online-Informationen zeige.

„Andernfalls werden wir den Kampf gegen die künstliche Intelligenz verlieren, da die Ära der Fälschungen und Hoaxes gerade erst beginnt“, sagte er gegenüber MailOnline.

“Die Amazonas-Katze ist nur eine Warnung und ein Beispiel.”

Der Instagram-Fotograf gibt zu, dass seine Porträts alle KI-generiert sind

Ein Instagram-Fotograf, der dank seiner atemberaubenden Porträts Tausende von Followern gewonnen hat, hat zugegeben, dass sie tatsächlich gefälscht sind.

Die scheinbaren „Fotos“ wurden von Midjourney erstellt – einer Software, die mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) Bilder generiert – und in Photoshop nachbearbeitet.

Jos Avery aus den USA hat jeder Figur sogar einen Namen, ein Geotag und eine bewegende Geschichte gegeben, die er in die Bildunterschriften eingefügt hat, die jedoch als fiktiv gekennzeichnet sind.

Die fotorealistischen Schwarz-Weiß-Bilder sorgten dafür, dass sein Instagram-Account @averyseasonart seit seinem ersten Posting im Oktober fast 29.000 Follower gewann.

Nachdem er jedoch zugegeben hatte, dass die Bilder KI-generiert waren, erhielt er einige Gegenreaktionen von Anhängern, die sich ausgetrickst fühlten.

Lesen Sie hier mehr

Ein Instagram-Fotograf, der dank seiner atemberaubenden Porträts Tausende von Followern gewonnen hat, hat zugegeben, dass sie tatsächlich gefälscht sind

Ein Instagram-Fotograf, der dank seiner atemberaubenden Porträts Tausende von Followern gewonnen hat, hat zugegeben, dass sie tatsächlich gefälscht sind

https://www.dailymail.co.uk/sciencetech/article-11886553/Prankster-reveals-MailOnline-AI-generated-image-snake-cat-viral.html?ns_mchannel=rss&ns_campaign=1490&ito=1490 Die Wahrheit hinter der falschen „Schlangenkatze“, die das Internet zum Narren gehalten hat

Related Articles

Back to top button