Werden SIE die „Ring of Fire“-Sonnenfinsternis dieses Monats sehen? Die interaktive Karte zeigt die Gebiete, in denen Himmelsbeobachter das seltene astronomische Ereignis am besten beobachten können

Sterngucker in den USA, Mexiko und Teilen Südamerikas werden diesen Monat mit dem schillernden Schauspiel einer „Ring of Fire“-Sonnenfinsternis verwöhnt.

Das seltene astronomische Ereignis findet am 14. Oktober statt, wenn ein etwas kleiner als der Durchschnitt liegender Neumond fast fünf Minuten lang etwa 90 Prozent der Sonne verdeckt.

Besser noch: Für diejenigen, die einen Blick auf das atemberaubende Schauspiel werfen möchten, hat die NASA eine interaktive Karte erstellt, die die Gebiete mit der besten Aussicht zeigt.

Mit dem Eclipse Explorer können Menschen die ringförmige Sonnenfinsternis sekundengenau verfolgen.

Bei dieser Art von Sonnenfinsternis bewegt sich der Mond zwischen Erde und Sonne zu einem Zeitpunkt, an dem sich der Mond an oder in der Nähe seines am weitesten von unserem Planeten entfernten Punktes befindet.

Beeindruckende Aussicht: Sterngucker in den USA, Mexiko und Teilen Südamerikas werden diesen Monat mit dem schillernden Schauspiel einer „Ring of Fire“-Sonnenfinsternis verwöhnt. Der Eclipse Explorer der NASA wird es Sternguckern ermöglichen, ihn sekundengenau aufzuspüren

Beeindruckende Aussicht: Sterngucker in den USA, Mexiko und Teilen Südamerikas werden diesen Monat mit dem schillernden Schauspiel einer „Ring of Fire“-Sonnenfinsternis verwöhnt. Der Eclipse Explorer der NASA wird es Sternguckern ermöglichen, ihn sekundengenau aufzuspüren

So wird es aussehen: Das seltene astronomische Ereignis findet am 14. Oktober statt, wenn ein etwas kleiner als der Durchschnitt liegender Neumond bis zu fünf Minuten lang etwa 90 Prozent der Sonne verdeckt

So wird es aussehen: Das seltene astronomische Ereignis findet am 14. Oktober statt, wenn ein etwas kleiner als der Durchschnitt liegender Neumond bis zu fünf Minuten lang etwa 90 Prozent der Sonne verdeckt

Anders als bei einer totalen Sonnenfinsternis verdeckt sie das Gesicht der Sonne nicht vollständig, weshalb es für einen Moment so aussieht, als ob ein Feuerring die dunkle Mondscheibe umgibt.

Am 8. April 2024 soll es zu einer totalen Sonnenfinsternis kommen, die über Mexiko, die Vereinigten Staaten und Kanada hinwegziehen wird.

Mittlerweile werden wahrscheinlich Millionen Menschen in ganz Nord-, Mittel- und Südamerika einen Blick auf die atemberaubende ringförmige Sonnenfinsternis werfen können.

In den USA, wo laut NASA die maximale Verdunkelung der Sonne auftreten wird, wird die Sonnenfinsternis ab 09:13 PT (17:13 BST) in Oregon Teile mehrerer Bundesstaaten durchziehen.

BESTE ZEIT, UM DIE SONNENFINSTERNIS DES FEUERRINGS IN US-STÄDTEN ZU SEHEN
Standort Die partielle Sonnenfinsternis beginnt Die Ringförmigkeit beginnt Maximal Ringförmigkeit endet Die partielle Sonnenfinsternis endet
Eugene, Oregon 8:06 Uhr PDT 9:16 Uhr PDT 9:18 Uhr PDT 9:20 Uhr PDT 10:39 Uhr PDT
Alturas, Kalifornien 8:05 Uhr PDT 9:19 Uhr PDT 9:20 Uhr PDT 9:21 Uhr PDT 10:43 Uhr PDT
Battle Mountain, Nevada 8:06 Uhr PDT 9:21 Uhr PDT 9:23 Uhr PDT 9:25 Uhr PDT 10:48 Uhr PDT
Richfield, Utah 9:09 Uhr MDT 10:26 Uhr MDT 10:28 Uhr MDT 10:31 Uhr MDT 11:56 Uhr MDT
Albuquerque, New Mexico 9:13 Uhr MDT 10:34 Uhr MDT 10:35 Uhr MDT 10:39 Uhr MDT 12:09 Uhr MDT
San Antonio, Texas 10:23 Uhr CDT 11:52 Uhr CDT 11:54 Uhr CDT 11:56 Uhr CDT 13:33 Uhr CDT
In den USA, wo laut NASA die maximale Verdunkelung der Sonne auftreten wird, wird die Sonnenfinsternis ab 09:13 PT (17:13 BST) in Oregon Teile mehrerer Bundesstaaten durchziehen

In den USA, wo laut NASA die maximale Verdunkelung der Sonne auftreten wird, wird die Sonnenfinsternis ab 09:13 PT (17:13 BST) in Oregon Teile mehrerer Bundesstaaten durchziehen

Der Weg der Sonnenfinsternis wird später Teile von Mexiko, Guatemala, Belize, Honduras, Nicaragua, Panama, Kolumbien und Brasilien durchqueren, bevor er bei Sonnenuntergang im Atlantischen Ozean endet

Der Weg der Sonnenfinsternis wird später Teile von Mexiko, Guatemala, Belize, Honduras, Nicaragua, Panama, Kolumbien und Brasilien durchqueren, bevor er bei Sonnenuntergang im Atlantischen Ozean endet

Inzwischen werden Menschen in viel größeren Teilen Nordamerikas, Mittelamerikas und Südamerikas (im Bild) eine geringere Verschleierung der Sonne beobachten können

Inzwischen werden Menschen in viel größeren Teilen Nordamerikas, Mittelamerikas und Südamerikas (im Bild) eine geringere Verschleierung der Sonne beobachten können

Anschließend wird es in Kalifornien, Nevada, Utah, Arizona, New Mexico und Texas erscheinen.

Der Weg der Sonnenfinsternis wird später Teile von Mexiko, Guatemala, Belize, Honduras, Nicaragua, Panama, Kolumbien und Brasilien durchqueren, bevor er bei Sonnenuntergang im Atlantischen Ozean endet.

Inzwischen werden Menschen in viel größeren Teilen Nordamerikas, Mittelamerikas und Südamerikas eine geringere Verdunkelung der Sonne beobachten können.

Um das Beste daraus zu machen, hat die NASA ein Tool entwickelt, das es Benutzern angeblich ermöglichen wird, „wie nie zuvor in dieses erstaunliche Himmelsereignis einzutauchen“.

Es enthält schichtweise Details, die Weltraumbegeisterte ein- oder ausschalten können, einschließlich des Prozentsatzes der Sonne, der auf dem Höhepunkt der Sonnenfinsternis in verschiedenen Bereichen bedeckt sein wird.

Himmelsbeobachter können auch den Verlauf und die Formen der Antumbra – dem dunkelsten Teil des Schattens, in dem es ringförmige Erscheinungen gibt – und des Halbschattens erkennen, der die helleren Teile des Schattens darstellt, in denen nur eine partielle Sonnenfinsternis sichtbar ist.

Es macht Spaß, damit zu spielen: Das interaktive Tool der NASA (im Bild) bietet schichtweise Details, die Weltraumbegeisterte ein- oder ausschalten können, einschließlich des Prozentsatzes der Sonne, der auf dem Höhepunkt der Sonnenfinsternis in verschiedenen Bereichen bedeckt sein wird

Es macht Spaß, damit zu spielen: Das interaktive Tool der NASA (im Bild) bietet schichtweise Details, die Weltraumbegeisterte ein- oder ausschalten können, einschließlich des Prozentsatzes der Sonne, der auf dem Höhepunkt der Sonnenfinsternis in verschiedenen Bereichen bedeckt sein wird

Vergleich: Eine ringförmige Sonnenfinsternis verdeckt im Gegensatz zu einer totalen Sonnenfinsternis das Gesicht der Sonne nicht vollständig, weshalb es für einen Moment so aussieht, als ob ein Feuerring die dunkle Mondscheibe umgibt. Abgebildet ist der Verlauf der ringförmigen Sonnenfinsternis im Jahr 2023 im Vergleich zur totalen Sonnenfinsternis, die im Jahr 2024 sichtbar sein wird

Vergleich: Eine ringförmige Sonnenfinsternis verdeckt im Gegensatz zu einer totalen Sonnenfinsternis das Gesicht der Sonne nicht vollständig, weshalb es für einen Moment so aussieht, als ob ein Feuerring die dunkle Mondscheibe umgibt. Abgebildet ist der Verlauf der ringförmigen Sonnenfinsternis im Jahr 2023 im Vergleich zur totalen Sonnenfinsternis, die im Jahr 2024 sichtbar sein wird

Warnung: Im Vorfeld des Spektakels wurden Sterngucker außerdem daran erinnert, während der Sonnenfinsternis nicht direkt in die Sonne zu schauen. Um eine sichere Beobachtung zu gewährleisten, wurde den Menschen geraten, in eine Sonnenfinsternis-Brille (im Bild) zu investieren, die sie während des seltenen Ereignisses tragen können

Warnung: Im Vorfeld des Spektakels wurden Sterngucker außerdem daran erinnert, während der Sonnenfinsternis nicht direkt in die Sonne zu schauen. Um eine sichere Beobachtung zu gewährleisten, wurde den Menschen geraten, in eine Sonnenfinsternis-Brille (im Bild) zu investieren, die sie während des seltenen Ereignisses tragen können

Was ist eine ringförmige Sonnenfinsternis?

Eine ringförmige Sonnenfinsternis tritt auf, wenn der Mond zwischen Sonne und Erde wandert, sich jedoch an oder in der Nähe seines am weitesten von der Erde entfernten Punktes befindet.

Da der Mond weiter von der Erde entfernt ist, erscheint er kleiner als die Sonne und verdeckt die Sonne nicht vollständig.

Dadurch erscheint der Mond als dunkle Scheibe über einer größeren, hellen Scheibe, wodurch etwas entsteht, das wie ein Feuerring um den Mond aussieht.

Anders als bei einer totalen Sonnenfinsternis verdeckt sie das Gesicht der Sonne nicht vollständig.

Sonnenfinsternisse unterscheiden sich auch von Mondfinsternissen.

Mondfinsternisse treten auf, wenn sich die Erde zwischen Mond und Sonne befindet und der Schatten unseres Planeten auf die Mondoberfläche geworfen wird.

Dies führt dazu, dass der Mond von der Erde aus schwach aussieht, manchmal mit einer rötlichen Farbe.

Mondfinsternisse sind von der Hälfte der Erde aus sichtbar, einem viel größeren Bereich als Sonnenfinsternisse.

Es gibt sogar einen „Zeitschieberegler“, mit dem man sehen kann, wie sich der Schatten der Sonnenfinsternis in den USA verändern wird, sowie Stadtbeschriftungen, die nicht nur verraten, wie das Spektakel an einem bestimmten Ort aussehen wird, sondern auch die vorhergesagten Wetterbedingungen.

Zu den weiteren Funktionen gehört ein sogenanntes „Countdown-Widget“, das einen Timer bereitstellt, der angibt, wann die Sonnenfinsternis für jede Stadt die maximale Abdeckung erreicht.

Eine „Auto-Play“-Schaltfläche zeigt dann, wie sich die Sonnenfinsternis im ganzen Land entwickeln wird.

Es kann mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten betrachtet werden, während eine „Folgen“-Schaltfläche es Benutzern ermöglicht, die Karte zu verschieben, um den Schatten zu verfolgen, während er sich während der Sonnenfinsternis über die Landschaft bewegt.

In einem Blogbeitrag auf der Website der US-Raumfahrtbehörde schrieb die NASA: „Die Benutzeroberfläche verfügt unten über ein Raster aus Umschalttasten, die in verschiedene Kategorien unterteilt sind: Schattenkomponenten, Stadtbeschriftungen (oder Lesezeichen), Sonnenfinsternispfade, Abdeckungsprozentsätze usw.“ Dauerintervalle.

„Durch Klicken auf eine der Schaltflächen werden diese Daten auf der Karte angezeigt (oder ausgeblendet).

„Darüber hinaus wird beim Klicken auf eine der Stadtbeschriftungen auf der Karte ein Popup mit zusätzlichen Informationen zur Sonnenfinsternis an diesem Ort angezeigt.“

Die NASA plant, den Eclipse Explorer in ihrer Live-Übertragung der Sonnenfinsternis einzusetzen, die hier verfügbar sein wird.

Im Vorfeld des Spektakels wurden Sterngucker außerdem daran erinnert, während der Sonnenfinsternis nicht direkt in die Sonne zu schauen.

Um eine sichere Beobachtung zu gewährleisten, wurde den Menschen geraten, in eine Sonnenfinsternis-Brille zu investieren, die sie während des seltenen Ereignisses tragen können.

Wenn Sie eine Kamera, ein Teleskop oder ein Fernglas verwenden, ist ein von der NASA zugelassener Sonnenfilter die beste Ausrüstung, sagen Experten.

WANN DIE NÄCHSTE SONNENFINSTERNIS PASSIERT UND WIE SIE SIE BEOBACHTEN KÖNNEN

8. April 2024: In Teilen Nordamerikas wird eine totale Sonnenfinsternis sichtbar sein

29. März 2025: Eine partielle Sonnenfinsternis wird auch aus Nordwestafrika, Großbritannien, Europa und Nordrussland zu sehen sein

12. August 2026: Eine totale Sonnenfinsternis wird von der Arktis, Grönland, Island, dem Atlantischen Ozean und Nordspanien aus sichtbar sein. Mittlerweile dürfte auch von Großbritannien aus eine partielle Sonnenfinsternis sichtbar sein, bei der etwa 90 Prozent der Sonne bedeckt sind.

In Großbritannien wird es im März 2025 zu einer partiellen Sonnenfinsternis kommen, die wie im Bild oben aussieht

In Großbritannien wird es im März 2025 zu einer partiellen Sonnenfinsternis kommen, die wie im Bild oben aussieht

Die letzte totale Sonnenfinsternis in Großbritannien fand am 11. August 1999 statt.

Es war über Cornwall und Teilen von Devon sichtbar, die sich auf dem Weg der Totalität befanden. Andere Teile des Vereinigten Königreichs erlebten eine partielle Sonnenfinsternis.

Drew Weisholtz

Drew Weisholtz is a Worldtimetodays U.S. News Reporter based in Canada. His focus is on U.S. politics and the environment. He has covered climate change extensively, as well as healthcare and crime. Drew Weisholtz joined Worldtimetodays in 2023 from the Daily Express and previously worked for Chemist and Druggist and the Jewish Chronicle. He is a graduate of Cambridge University. Languages: English. You can get in touch with me by emailing: DrewWeisholtz@worldtimetodays.com.

Related Articles

Back to top button